- Empathie
- Herz (umgangssprachlich); Mitgefühl; Einfühlungsvermögen; Verständnis; Einfühlungsgabe; Einfühlsamkeit; Feingefühl
* * *
Em|pa|thie 〈f. 19; Psych.〉 Neigung u. Befähigung, sich in andere Menschen einzufühlen sowie die damit verbundene Fähigkeit, neue soziale Rollen zu übernehmen u. fremde (Wert-)Vorstellungen in die eigenen zu integrieren [<engl. empathy „Einfühlung(svermögen)“]* * *
Em|pa|thie, die; - <Pl. selten> [engl. empathy (unter Einfluss von dt. Einfühlung) < spätgriech. empátheia = Leidenschaft] (Psychol.):Bereitschaft u. Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen.* * *
Empathie[englisch empathy, zu spätgriechisch empátheia »Leidenschaft«] die, -, Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Erlebensweise anderer Menschen einzufühlen. Empathie ist eine Grundvoraussetzung der Psychotherapie. (Einfühlung)Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen* * *
Em|pa|thie, die; - [engl. empathy (unter Einfluss von dt. Einfühlung) < spätgriech. empátheia = Leidenschaft] (Psych.): Bereitschaft u. Fähigkeit, sich in die Einstellungen anderer Menschen einzufühlen: Von dem Ausmaß, in dem die Mutter sich mit intensiver Bezogenheit und E. dem Kind zur Verfügung stellt (Förster, Nachruf 94).
Universal-Lexikon. 2012.